Von der Idee zur eigenen Stadt-App: Wie Leo und Janine mit Herzblut Lippstadt digitaler machen
Was passiert, wenn berufliche Neuorientierung auf unternehmerischen Mut trifft und dazu ein kreatives Duo mit Vision zusammenkommt? Dann entsteht eine Marke wie die neue Lippstadt-App, die Leo gemeinsam mit seiner Partnerin Janine ins Leben gerufen hat.
Leo, 31 Jahre alt, kommt ursprünglich aus dem Vertrieb. 2024 lernte er über die Partnerschaft seines Gewerbes mit der Rheda-Wiedenbrück-App die Lokalpioniere kennen und war direkt fasziniert von der Idee, lokal verwurzelte Medienangebote neu zu denken. Was als Gespräche mit dem Gründerteam begann, wurde schnell zur neuen Berufung. Leo übernahm Verantwortung im Kreis Gütersloh, beriet Kunden in Medienfragen und baute Reichweite auf.
Doch irgendwann spürte er: „Die Idee, selbst Verantwortung zu übernehmen und etwas Eigenes aufzubauen, wurde für mich immer konkreter.“
Die Lippstadt-App ist genau das.
Für Leo war früh klar, dass Lippstadt als Standort perfekt zu seiner Vision passt. Eine lebendige Stadt mit starken Netzwerken, einem vielfältigen Einzelhandel, einer aktiven Gastronomie und großem Potenzial für eine moderne, digitale Plattform. Die Entscheidung fiel schnell, als auch Janine mit an Bord kam.
Gemeinsam zu gründen, ist für Leo und Janine kein Wagnis, sondern ein Vorteil. Während Leo seine Expertise im Vertrieb, in Fotografie und Videoproduktion einbringt, sorgt Janine als Grafikdesignerin für starke visuelle Kommunikation und kreative Impulse, insbesondere im Social-Media-Bereich. „Wir ergänzen uns perfekt“, sagt Leo. „Und wir teilen die Leidenschaft für Lippstadt.“
Was die Lippstadt-App besonders macht: Leo und Janine setzen auf ein zentrales, kostenloses Informationsangebot für Bürgerinnen und Bürger. Lokal, vernetzt und aktuell. Sie möchten den Zusammenhalt stärken und vor allem den lokalen Handel sowie die Gastronomie sichtbarer machen. Veranstaltungen, Tipps und Geschichten aus der Stadt werden künftig in einem digitalen Zuhause gebündelt.
Was Leo bei den Lokalpionieren gelernt hat, trägt die App mit. Agilität, Umsetzungsstärke und ein Gespür dafür, was Nutzer wirklich brauchen. „Ich habe gelernt, wie wichtig schnelle Entscheidungen und kontinuierliche Weiterentwicklung sind. Das nehmen wir jetzt mit.“
Der nächste Schritt ist der Aufbau eines kleinen Teams. Account Manager, Content Creator, Partner aus der Region. Die beiden wollen langfristig ein solides Unternehmen schaffen, das in Lippstadt verankert ist und die Stadt auf dem Weg in eine digitale Zukunft begleitet.
„Habt Mut, fangt einfach an und bleibt am Ball“, gibt Leo anderen mit auf den Weg. „Auch wenn es herausfordernd ist, es lohnt sich.“
