Blog
Hier veröffentlichen wir regelmäßig eigene Artikel aus der Welt der Lokalpioniere. Wir geben Dir spannende Einblicke hinter die Kulissen unseres digitalen Unternehmens, informieren über Personalveränderungen und kündigen neue Produkte oder Events an. Du möchtest unserer System besser kennenlernen? Dann schaue hier vorbei. Wenn Du stets auf dem Laufenden sein möchtest, folge uns doch bei Facebook.
-
Lokalpioniere: Die neue digitale Kraft im regionalen Werbemarkt Ostwestfalen-Lippe
Instagram-Spitze in OWL: Unsere Community ist stärker denn je Mit mehr als 46.300 Instagram-Followern (Stand Juni 2025) erreichen die Lokalpioniere aktuell mehr Menschen als etablierte Medienmarken wie die Neue Westfälische, das Westfalen-Blatt, Die Glocke oder Radio Bielefeld. Ein Beleg dafür, wie stark unsere mikrolokalen Medienmarken inzwischen in der Region verankert sind. Was macht den Unterschied?…
-
Von Print zu Digital: Erfahrener Medienberater startet bei den Lokalpionieren in Ostwestfalen
Der beliebte Medienberater Deniz Mantke wechselt zu den Lokalpionieren Mit einem Wechsel von der Tageszeitung Die Glocke bringt ein vertrautes Gesicht der lokalen Medienszene seine Expertise künftig bei den Lokalpionieren ein. Der erfahrene Medienberater ist ab sofort im Kreis Gütersloh und Bielefeld im Einsatz – mit klarem Fokus auf digitale Lösungen für lokale Unternehmen. Nach…
-
Herzlichen Glückwunsch an die Blank GmbH: Die Heidenheim App ist live!
Als Lizenzgeber und Partner freuen wir von Lokalpioniere uns sehr, heute gemeinsam mit der Blank GmbH den offiziellen Start der Heidenheim App zu feiern. Mit diesem Schritt wird die digitale Stadtentwicklung in Heidenheim konkret erlebbar – modern, lokal verankert und zukunftsorientiert. Die App ist ab sofort verfügbar und zeigt, was möglich ist, wenn Leidenschaft für…
-
Lippstadt hat jetzt eine eigene App – und sie schlägt voll ein!
Bunt. Smart. Lokal – Die neue Lippstadt App ist da. Und sie begeistert seit dem Launch nicht nur Nutzer:innen, sondern auch Unternehmen in der Region. Mit einem innovativen Mix aus Lokalnachrichten, Events, Angeboten und echter Nähe zur Stadt ist sie binnen kürzester Zeit zu einem digitalen Lieblingsort für Lippstädter:innen geworden. Der Erfolg? Spürbar – auf…
-
Lokalpioniere und Seidensticker: Ein Beispiel für regionale Verbundenheit und Corporate Fashion
Die Firma Lokalpioniere, bekannt für ihre innovativen Nachrichten-Apps für Märkte im Kreis Gütersloh, deutschlandweit und international, hat nach 13 Jahren ihre Dachmarke vollständig neu designt. Ein Bestandteil dieser Neugestaltung war der Bereich Corporate Fashion und die Zusammenarbeit mit dem lokalen Label Seidensticker aus Bielefeld. Diese Kooperation zeigt, wie tief verwurzelt und verbunden Lokalpioniere mit der…
-
Lokalpioniere begrüßen neuen City-App Manager
Leonard Grünke tritt dem Team bei (Foto v.l. Michael Fritzsch (Geschäftsführer), Leonard Grünke (City-App Manager), Alexander Martinschledde (Geschäftsführer) Seit dem 1. Mai ist Leonard Grünke der neue City-App Manager für den Kreis Gütersloh. Mit seiner dynamischen Art und seinem tiefen Verständnis für die neuesten Werbetrends ist er eine wertvolle Bereicherung für das Unternehmen. Leonard kommt in…
-
Medienlandschaft im Wandel – ist das beste Stadtmagazin in Deutschland diese App?
Die lokale Berichterstattung, einst die Domäne traditioneller Printmedien, erlebt durch innovative digitale Plattformen eine Renaissance. Ein Beispiel dafür bietet die „Rheda-Wiedenbrück App“ in Ostwestfalen. Diese App hat sich nicht nur als zentrales Informationsmedium für die rund 50.000 Einwohner der Stadt etabliert, sondern wird auch als „Deutschlands bestes Stadtmagazin einer Mittelstadt“ gefeiert. Eine kürzliche Bewertung im…
-
Lokalpioniere kündigen Expansion nach Irland an: Erste internationale Stadt-App für Dublin in Entwicklung
Lokalpioniere GmbH ist ein Innovationsführer im Bereich digitale Stadtplattformen und Apps, der darauf abzielt, lokale Wirtschaftskreisläufe durch technologische Lösungen zu stärken. Mit einer Reihe von erfolgreichen Stadt-Apps in Deutschland setzt das Unternehmen seinen Fokus nun auf einen ersten internationalen Markt. „Unsere Expansion nach Dublin ist ein aufregender Meilenstein für Lokalpioniere“, sagt Michael Fritzsch, CEO von…
-
Wie das Unternehmen Lokalpioniere als Death-Tech Akteur in Deutschland Trauer und Technologie mit der „Lebewohl App“ vereint
Die Lokalpioniere GmbH & Co. KG trägt mit ihrer innovativen „Lebewohl App“ zur wachsenden Death Tech-Branche in Deutschland bei. Diese Branche, die sich der Entwicklung technologischer Lösungen für die Herausforderungen rund um den Todesfall widmet, ist ein relativ neues Phänomen, aber eines, das angesichts des unvermeidlichen Bedarfs an Unterstützung in Trauerfällen an Bedeutung gewinnt. Mit…
-
Neuveröffentlichung: Lebewohl-App – Der Unterstützer in schweren Trauerzeiten
Die neue Lebewohl-App aus dem Hause Lokalpioniere bietet Unterstützung im Trauerfall. Der Tod eines geliebten Menschen ist eine der schwersten Erfahrungen im Leben. Die Trauer wird oft von dem Druck begleitet, zahlreiche administrative Aufgaben in kurzer Zeit zu bewältigen. Um Betroffenen in diesen emotional belastenden Stunden beizustehen, hat ein deutsches Startup die „Lebewohl-App“ eingeführt –…