Blog
Hier veröffentlichen wir regelmäßig eigene Artikel aus der Welt der Lokalpioniere. Wir geben Dir spannende Einblicke hinter die Kulissen unseres digitalen Unternehmens, informieren über Personalveränderungen und kündigen neue Produkte oder Events an. Du möchtest unserer System besser kennenlernen? Dann schaue hier vorbei. Wenn Du stets auf dem Laufenden sein möchtest, folge uns doch bei Facebook.
-
Willkommen im Team, Vanessa!
Im Februar des Jahres 2020, als – man möchte es kaum glauben – noch nicht Corona das Hauptthema war, haben wir lokalpioniere uns auf die Suche nach angehenden Marketing-Spezialisten gemacht. Dafür haben wir ein Assessement Center ins Leben gerufen. Viele junge, ehrgeizige und sehr vielversprechende Bewerber*innen haben wir im Verlauf dieses Tages kennenlernen dürfen. Doch…
-
Gemeinsam online – Digital durch die Krise
Und auf einmal war es da – das Virus, das unseren persönlichen und beruflichen Alltag massiv verändert. Unternehmer standen vor riesigen Herausforderungen und Hürden – manche sogar kurz vor dem Ruin. Trotz Mindestabständen und Kontaktverbot scheint die Welt jedoch enger zusammengerückt zu sein, sich näher gekommen zu sein. Gerade für Gewerbetreibende schien es aussichtslos; doch es…
-
Wir sind lokalpioniere!
Persönlich. Authentisch. Wir. Wer steckt hinter den lokalpionieren? Wir möchten Euch mit unseren kreativen Köpfen bekannt machen. Ihr sollt uns kennenlernen – Wie ticken wir? Was treibt uns an? Wir werden Euch von Zeit zu Zeit unser Team vorstellen – persönlich, nah und authentisch. Den Anfang macht heute unser CEO – Alexander Martinschledde. NameAlexander Martinschledde Alter31 Jahre…
-
Realtalk! Ein Kompliment an den lokalen Handel
Alle reden gerade von einer „besonderen“ und „außergewöhnlichen“ Zeit, was sie in der Tat ist. Die meisten von uns würden die vergangenen und bevorstehenden Wochen jedoch eher als schwierig und ungewiss bezeichnen. Die Krise hat uns alle wachgerüttelt und zwingt uns zur Anpassung an die Umstände und die Einschränkungen, die diese mit sich bringen. Doch…
-
Die Bedeutung digitaler Vernetzung in Zeiten der Corona-Krise
Es gibt derzeit wohl kaum einen Artikel, der nicht auf die Corona-Krise anspielt. Auch wir nehmen uns das Thema zum Anlass, um auf ein Anliegen hinzuweisen, das uns am Herzen liegt: Wie wichtig die digitale Vernetzung von kleinen und mittelständischen Unternehmen ist, zeigt sich gerade jetzt in Zeiten von Maßnahmen wie Betriebsschließungen, Veranstaltungsabsagen und strengen…
-
Wir lieben unsere Städte!
Mit unseren City-Apps bringen wir Deine Stadt in die Hosentasche. Wir setzen uns mit unserem digitalen Produkt dafür ein, dass Einwohner für Ihre Kaufentscheidungen sensibilisiert werden. Der Klick „in den Warenkorb“ ist schnell getätigt, Express-Lieferung nach Hause und kostenloser Rückversand sind attraktiv. Es wird häufig bei großen Online-Händlern und Global Playern bestellt. Doch dann geht der Fernseher…
-
Die Wirtschaft steht im Wandel – frische Ideen statt freier Fall
Lokale Dienstleister stehen tagtäglich vor neuen Herausforderungen. Das veränderte Konsumverhalten der Kunden, der demographische Wandel und vor allem das Wachstum des Onlinehandels bürgen große Hürden für lokale Unternehmen. „Bin ich noch up-to-date?“ – diese Frage stellen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer vor Ort vielleicht sogar beinahe täglich. Und genau an diesem Punkt möchten wir ansetzen.…
-
Lokalpioniere auf der Zukunftsmesse Kleinstädte in Arnsberg
Was die Zukunftsthemen und Digitalisierung betrifft, stehen Kommunen vor großen Herausforderungen. Es geht um die Entwicklung der Städte und Gemeinden angesichts der massiv fortschreitenden Digitalisierung. Vor diesem Hintergrund veranstalteten die Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold und Münster, am 17. September 2019 im Kaiserhaus in Arnsberg, die erste Zukunftsmesse Kleinstädte. Hierzu kamen rund 200 Personen aus dem kommunalen Umfeld…
-
Spannender Blogbeitrag einer Nutzerin über Dein HSK
Als uns der Blogbeitrag „Dein HSK – Der ganze Hochsauerlandkreis in Deiner Hosentasche“ zugesendet wurde und jeder unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen den Beitrag überflogen haben, stand allen ein breites Lächeln im Gesicht. Es macht uns stolz, eine solche Rückmeldung von einer Userin zu bekommen, denn uns ist bewusst: an Euch hängt alles. Wir versuchen tagtäglich,…
-
Neuer Azubi: Ausbildung zum Fachinformatiker im Fachbereich Anwendungsentwicklung
Wir freuen uns, dass wir Euch unseren neusten Lokalpionier vorstellen dürfen: Niklas Teichert. Niklas ist 18 Jahre alt und hat dieses Jahr am Oberstufenkolleg Bielefeld sein Abitur erfolgreich absolviert. Nach kurzen Überlegungen bewarb er sich für ein Praktikum im Bereich Entwicklung in unserem Unternehmen. Niklas hat sich nicht nur fachlich super gemacht und sofort mit…